Rezension: Zertifizierung für Softwarearchitekten - Ihr Weg zur iSAQB CPSA-F-Prüfung

2 min read
Einmal den Foundation Level Lehrplan in leichter Kost, mit angenehmer Beilage und etwas Unterhaltung, bitte.

Einleitung
Das International Software Architecture Qualification Board (iSAQB) legt einen offiziellen Lehrplan für die Ausbildung von Softwarearchitekten fest. Seit einigen Jahren gibt es dazu passende iSAQB-Zertifizierungen für Softwarearchitekten. Allein im Jahr 2013 haben über 1000 Personen erfolgreich diese Prüfung zum Certified Professional for Software Architecture, Foundation Level (CPSA-F) abgelegt. Die Autoren, beide Gründungsmitglieder des iSAQB, geben einen leicht lesbaren und anschaulichen Einstieg in diesen Lehrplan und die Prüfung.

Buchinformationen 
Broschiert: 100 Seiten 
Verlag: entwickler.press (28. Februar 2014)
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3868021213
ISBN-13: 978-3868021219

Der Autor
Gernot Starke - von ganzem Herzen Informatiker und Software-Architekt. Seit Jahren in Architektonien tätig, nach langem Aufenthalt in Prograland und sporadischen Ausflügen nach Analytistan. Bekennender und praktizierender Agilist, glaubt und lebt methodisches Vorgehen und Software-Engineering.

(Mit-)Gründer von arc42, dem freien Portal für Software-Architektur.

Zusammenfassung des Inhalts
Die Autoren beginnen mit einem Überblick über die Lernziele des iSAQB-F Lehrplans. Dabei geht es die einzelnen Kapitel des Foundation Level Lehrplanes durch und erläutert kompakt und verständlich deren Sinn und Zweck, sowie Dos und Don'ts für Softwarearchitekten. Es gibt Hilfestellungen bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung und einen anschließenden Ausblick auf den Advanced-Level.

Analyse des Inhalts
Das Buch verspricht einen Überblick über die prüfungsrelevanten Themen der iSAQB-CPSA Foundation Level Zertifizierung zu geben.
Zusätzlich erläutert es in kompakter Weise Teile des Lehrplanes bzw. deren Themen. Es erklärt die Prüfungsmodalitäten der CPSA-F Zertifizierung und gibt Hilfestellung bei der Prüfungsvorbereitung zum CPSA-F.

Einschätzung und Bewertung
Das Buch gibt einen kurzen, knappen und überaus angenehm geschriebenen Überblick über die Themen des Foundation Level Lehrplanes.
Wie auch im Knigge für Softwarearchitekten sticht das Buch durch seinen angenehmen Schreibstil, viele Anekdoten und für mich besonders schön, weiterführende Literatur heraus. An mehreren Stellen überschneidet sich das Buch allerdings mit dem Knigge.

Meiner Meinung nach ist das Buch ein sehr guter Einstieg in die iSAQB-CPSA Foundation Level Zertifizierung. Es nimmt einem die möglicherweise vorhandene Angst vor der Zertifizierung und gibt einen angenehm lesbaren Überblick über Zertifizierung und deren Inhalte.
Allerdings ist das Buch wirklich nur etwas für absolute Architektur Greenhorns. Fortgeschrittenere werden dem Buch nicht viel neues entnehmen können. Besonders der stolze Preis ist für Leser, die bereits den Knigge gelesen haben und den Lehrplan schon einmal überflogen haben, möglicherweise etwas zu hoch angesetzt.

Ich würde das Buch jedem absoluten Neuling ohne Vorkenntnisse des iSAQBs, des Knigges für Softwarearchitekten und anderen Architetkturbüchern empfehlen, der sich für das Thema interessiert und einen angenehmen Überblick und Einstieg in die mögliche Foundation Level Zertifizierung verschaffen möchte.

Schlussbemerkung und Kurzfazit
Als allererster Einstieg ganz gut. Zum Bestehen der Foundation Level Zertifizierung reicht es (zum Glück) nicht aus, dieses Buch gelesen zu haben.



Be Social, Share!